TAIJI&QIGONG

Taiji Quan (Tai Chi) – Seminarreihe. Alte Form (Yang Lu Chan), Teil 1, Wiederholung und Vertiefung 2

Termin: 24.06.2023

Uhrzeit: 10 - 17

Leitung: Roswitha Flucher

Preisangaben: € 90,-

Adresse: wird noch bekannt gegeben

Taiji in seiner ursprünglichen Form. Für bewegungsfreudige AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene. Teil 1/5.

Taiji als (Selbst-)Heil- und Selbstverteidigungskunst

Die positiven Wirkungen des Taiji sind mannigfaltig. Hier nur einige davon:

  • stabiles, verwurzeltes Stehen und verbessertes Gleichgewichtsgefühl
  • Bewegung aus dem Körperzentrum
  • entspannte Bewegungen, lockere Gelenke
  • bewegliche Wirbelsäule
  • Kräftigung der Knochen, Sehnen und Bänder
  • vertiefte Atmung
  • entspannt fokusierter Geist
  • Gelassenheit

In dieser aus insgesamt 3 Teilen bestehenden Form (= Bewegungsabfolge) des Stilbegründers Yang Lu Chan finden wir noch alle wesentlichen Elemente dieses Taiji-Stils:

  • spiralige, aus dem Zentrum kommende Bewegungen
  • Wechsel zwischen verschiedenen Spannungs- und Energiezuständen, d.h. zwischen den Polaritäten Yin und Yang
  • Wechsel zwischen langsam fließenden und explosiven, peitschenartigen Bewegungen
  • Verbindung von Wirbelsäulenbewegung und Atmung
  • Kampftechnik und gesundheitliche Wirkung in enger Verknüpfung
  • Verbindung von Qi-Fluss und Bewegung                                                                                 

Sie haben die Möglichkeit diese alte Taiji-Form in einem Seminarzyklus zu erlernen. Teil 1 wird an 5 einzelnen Seminartagen unterrichtet (beachten Sie die weiteren Ankündigungen). Teil 1 ist eine in sich abgeschlossene Form und kann als Einheit praktiziert werden.

Aber natürlich können Sie danach auch Teil 2 und Teil 3 erlernen.

Anmeldung