16. TQGÖ SOMMERCAMP: 10.–14. Juli 2024
Qigong und Taiji Quan in der Natur

Unser Programm für intensive und energievolle Tage.

Sie verbringen gern den Tag in der Natur? Sie möchten sich eine aktive Auszeit gönnen, Ihre Lebensgeister erfrischen und Kraft schöpfen? Das Sommercamp der Taiji & Qigong Gesellschaft Österreich bietet Ihnen die idealen Rahmenbedingungen für ein einzigartiges Erleben von Vitalkraft, Natur und Gemeinschaft:

  • bestens qualifizierte Lehrende  mit langjähriger Unterrichtserfahrung
  • klar strukturierter Unterricht mit jeweils 2 parallelen Workshops zur Auswahl
  • Workshops mit anregenden thematischen Querverbindungen
  • 3 x täglich biologisch-regionales, vor Ort frisch zubereitetes Essen
  • Übernachtung in Holzhäuschen im Wald
  • ganztägiges Üben im Freien verbunden mit der Natur

Kommen Sie in die östliche Steiermark an den Naturteich Großhart  - Sie werden ein stimmungsvolles  Ambiente finden, das Ihnen hilft zu entspannen und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Tag beginnt mit Morgenübungen am See. Die Abende können Sie nach Lust und Laune selbst gestalten, in netter Gesellschaft am Lagerfeuer oder einfach der Stille des Sees lauschend.

 


 

Die Workshops des Sommercamps (folgen in Kürze)

 

Armin Fischwenger:

 

Romana Maichin-Puck:

 

Roswitha Flucher:

 

Frank Ranz: Taiji-Qigong für die Organe

 

Christian Paar:Taiji für Fortgeschrittene – Die vier Eckpfeiler

 

Programmänderungen vorbehalten

Workshopzeiten jeweils: 09:00-10:30, 11:00-12:30, 15:00-16:30, 17:00-18:30. 2-3 Workshops finden parallel statt. Zusätzlich gibt es Morgenübungen.

 


 

Zeit:

Mittwoch, 10.07.2024, 19:00 Uhr (Beginn mit dem Abendessen) bis Sonntag, 14.07.2024, 12:15 Uhr.

Seminarbeitrag (2023):

€ 320,- Ermäßigung für Mitglieder der TQGÖ (€ 295,-), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre (- 50%) sowie Studierende bis 27 (-30%). Frühbucher bis 30.04.2023 zahlen nur € 280,-

Anmeldung und Infos:

Christian Paar, Jeanette Moscher: seminare@tqg.at

Die Anmeldung ist gültig, wenn Sie sich schriftlich (per mail) angemeldet haben und die Seminargebühr auf dem Konto der TQGÖ, IBAN: AT29 38000 00007776800, Kennwort: „Sommercamp“ eingegangen ist.
Storno: Bei Rücktritt bis 2 Wochen vor der Veranstaltung werden € 50,– Bearbeitungsgebühr einbehalten, bei späterem Rücktritt muss die gesamte Seminargebühr in Rechnung gestellt werden.

Unterkunft & Essen:
Die Kosten für 4 Tage Unterkunft in Hütten (2er Belegung) und Vollpension betragen € 230,- und sind bis spätestens 20.06.2024 auf dasselbe Konto zu zahlen - eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich.

Für einen Hüttenplatz bitte rechtzeitig anmelden – die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Sie können auch gerne extern nächtigen (bitte selbst buchen). Vegetarische Verpflegung steht zur Verfügung, bitte geben Sie Ihre Wünsche bei der Anmeldung bekannt.

Als externe Unterkunft mit Einzel- und Doppelzimmern ist der Gasthof Erhardt zu empfehlen: Tel.: 43 03333 2275 . Hotels findest Du in Bad Waltersdorf, das ca. 10 Autominuten entfernt liegt.

Anfahrt:
Mit dem PKW über die A2, Abfahrt Sebersdorf-Bad Waltersdorf. Vor Ort den Hinweisschildern (Großhart/Auffen bzw. Naturteich/Jugendcamp) folgen. Es sind ca. 6 km von der Autobahnabfahrt bis zum Naturteich Großhart (Teichschenke Wurzer) Eine Anreise mit der Bahn ist möglich. Ankommende können vom Bahnhof Bad Waltersdorf abgeholt werden. Bitte um rechtzeitige Bekanntgabe der Ankunftszeit!