TAIJI&QIGONG

Move and chill the disc am Grundlsee - für Physiotherapeuten und Ärzte

Termin: 16.09.2022 - 18.09.2022

Uhrzeit: Fr., 15:00 - So., 13:00 Uhr

Leitung: Birgit Auer, Armin Fischwenger

Preisangaben: € 510,- (€ 230,- Hotel Vollpension + € 280,- Seminarkosten),

Adresse: JUFA Hotel Gundlsee***, JUFA Hotels Österreich GmbH, Gössl 149, A-8993 Grundlsee

Für PhysiotherapeutInnen und ÄrztInnen

Zeit:  Fr., 15:00 - ca. 18:30 Uhr; Sa. 8:30 - ca. 17:30, So., 8:30 - ca. 13:00 Uhr

Angehörige können optional gerne kostenfrei beim Morgen-Qigong mitmachen!

 

Ein Wechsel von theoretisch wissenschaftlich fundierter Bandscheiben-Physiologie und  -Pathoanatomie sowie praktischem Erarbeiten der Wirbelsäulenwelle aus dem „Qigong des weißen Kranich“. Traditionelles Qigong als modernstes Wirbelsäulentraining: Diese Bewegungsform gilt als Königsklasse der Bandscheibenbewegung und führt zu einer vielschichtigen Belebung des gesamten Organismus. Weiche dynamische Bewegungsabläufe bewirken funktionelles Stabilisieren und kontrolliertes Loslassen (nach akutem Schmerzgeschehen meist stark dysreguliert). Erreichen der vegetativen Zentren der BWS, Fasciengleiten und Neurodynamic inklusive. Wir werden die unterschiedlichen Patientengruppen in ihrer Individualität beleuchten und alle Bandscheiben versorgungsrelevanten Grundlagen in einzelnen Bewegungsabläufen an uns selbst erarbeiten. Ziel ist es, den Patienten eine effiziente und überall einsetzbare rhythmisch-dynamische Ganzkörperbewegung mitgeben zu können. Darüber hinaus wird die eigene Wirbelsäule optimal regeneriert.

 

“Ich habe diese Bewegungsform vor 6 Jahren aus persönlichen Beweggründen kennen gelernt und praktiziere sie seitdem aufgrund ihrer einfachen Umsetzbarkeit beinahe täglich. Mit diesem Bewegungsablauf habe ich eine Übung gefunden, mit der ich frühfunktionell schwerkraftbelastet bei Patienten Schmerzlinderung erzielen kann; bei gleichzeitiger Ganzkörperaktivierung.” - Birgit Auer

“Kranich-Qigong hat mich von Beginn an fasziniert und punktet mit eleganten, raumgreifenden Bewegungen und ruhigen Phasen.  Die Anmut und die Leichtigkeit, mit der die Übungen ausgeführt werden, vermitteln ein einmaliges Körpergefühl und Verständnis für Zusammenhänge im Gesamt-Organismus.” - Armin Fischwenger

 

mit Birgit Auer, MAS, Freiberufliche PT, IAOM Senior-Instructorin für orthopädische Medizin und Manuelle Therapie, FH-Dozentin, mit 29-jähriger Berufserfahrung.

 

Anmeldung bitte beim Veranstalter: https://www.fortbildungsakademie.at/kursprogramm/1206/move-and-chill-the-disc

Anmeldung