Newsarchiv

Sommercamp 2024

Das 16. TQGÖ Sommercamp findet vom 10. - 14. Juli 2024 statt!

  •  mit Armin Fischwenger
  •  mit Romana Maichin-Puck
  • mit Roswitha Flucher
  • mit Frank Ranz
  • Yang Stil Taiji Quan mit Christian Paar

Video zum Sommercamp

Weiterlesen...

Qigong Intensivausbildung - Beginn im Oktober 2024

Möchtest Du dich intensiv und systematisch mit Qigong beschäftigen? Dein Wissen vertiefen und erweitern? Neue Erfahrungen machen?

Unsere Intensivausbildung vermittelt Dir die theoretischen und praktischen Grundlagen des Qigong. Vom ersten Kennenlernen der ausgewählten Übungsreihen bis zur vertieften Ausführung wirst Du von erfahrenen Lehrenden bestens begleitet. Du machst dabei wertvolle Erfahrungen, die Dir helfen für das eigene Wohlbefinden zu sorgen und eine gute Basis zu schaffen für den Fall, dass Du selbst dieses Wissen weitergeben willst.

Beginn ist im Oktober 2024 mit dem in Graz vom 11. bis 13. Oktober 2024

Flyer zur Ausbildung

Berufsbegleitend.


Bei Interesse / Fragen / Unklarheiten bitte an Armin Fischwenger wenden: E-Mail: armin[at]tqg.at

 

 

Weiterlesen...

Sommerfest - 30 Jahr Feier!

Wir feiern 30 Jahre TQGÖ und laden Euch herzlich ein mit uns zu feiern, am Samstag, dem 1. Juli im Café Phönix, Münzgrabenstraße 103, 8010 Graz.

Weiterlesen...

Seminar mit Eli Montaigue in Graz!

Der Termin ist Freitag Abend 19.1 bis Sonntag 21. Jänner 2024 in Graz

Eli Montaigue ist ein herausragender Vertreter des Yang-Stil Taiji Quan. Falls ihr ihn sehen, erleben und von Hinweisen aus erster Hand profitieren wollt, dann ist dies eine gute Gelegenheit. Eli hat dieses Mal ein spezielles Angebot für alle die zum ersten Mal zum Workshop kommen: € 120,- für alle drei Tage!

 

Weiterlesen...

Qigong und Taiji Quan im Grazer Stadtpark

Wie jeden Sommer gibt es das Taiji und Qigong im Park, zu dem wir Sie recht herzlich einladen! Start ist am 11. Juli 2023. Jeweils Dienstags von 18.00-20.00. Weitersagen und Mitmachen

Foto © Frank Ranz

Weiterlesen...

Der neue Internetauftritt der TQGÖ

Es ist soweit – die neu gestaltete Website der Taiji & Qigong Gesellschaft ist seit Ende Juni 2017 online!

Weiterlesen...

TQGÖ Eröffnungsabend Herbst 2017

Als Auftakt für das neue Kursjahr der Taji & Qigong Gesellschaft Österreich findet am Freitag 06. Oktober 2017 um 19 Uhr ein Infoabend statt, mit dem Titel Die Wandlungsphase Erde im Taiji, Qigong, Ernährung und Meditation.
Im Café und Veranstaltungszentrum Phönix, Münzgrabenstrasse 103, 8010 Graz. Eintritt frei!
Wir laden unsere Mitglieder aber auch alle am Taiji und Qigong Interessierten recht herzlich ein, sich bei dieser Gelegenheit über das aktuelle Kursangebot zu informieren und ein geselliges Beisammensein mit Gleichgesinnten zu genießen.
 

 

Weiterlesen...

Neue Qigong Videos online

In den Beschreibungen der Qigong Systeme findest jetzt auch kurze Videos!

Ba Duan Jin, Spiral-Qigong, Qigong weisser Kranich

 

Weiterlesen...

Die neuen Qigong Kursleiter und Kursleiterinnen der TQGÖ

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss!

Weiterlesen...

Welt-Taiji-und-Qigong-Tag

Raus aus der Enge, komm in Bewegung

Wir treffen uns am 29. April um 10:00 Uhr vor dem Grazer Uhrturm.

Gönne dir Freiheit, Leichtigkeit und Lebensfreude!

Am letzten Samstag im April eines jeden Jahres (10 Uhr Ortszeit) kommen an vielen Orten rund um den Globus Menschen zusammen um gemeinsam Qigong und Taiji zu üben. Heuer findet der Welt Qigong & Taiji Tag am 29. April um 10.00 Uhr statt.

 

Weiterlesen...

Die Kunst des Loslassens

Als Auftakt für das neue Kursjahr der Taji & Qigong Gesellschaft Österreich findet am Freitag 22. September 2023 um 19 Uhr unser jährlicher Eröffnungsabend statt..

Kurz-Workshops mit Impulsreferaten

  • verbesserte Körperhaltung durch Loslassen in Wohlspannung
  • Atmung im Qigong
  • Workshop: Ausleitende Atemübungen 


Im Café und Veranstaltungszentrum Phönix, Münzgrabenstrasse 103, 8010 Graz. Eintritt frei!

Die Formation "Ready to Jazz" sorgt für musikale Stimmung

Du kannst dich bei dieser geselligen Gelegenheit - für Speiß und Trank ist gesorgt - über unser aktuelles Kursangebot informieren und mit Qigong- und Taiji-Quan-Lehrenden plaudern.

 

 

 

Weiterlesen...

Qigong Fotos mit Larissa Robitschko - Miss Austria 2019

Die amtierende Miss Styria Larissa Robitschko übt seit ein paar Semestern auch fleißig Qigong. Das haben wir zum Anlass genommen, einige wie wir finden sehr gelungene Aufnahmen mit ihr in Szene zu setzen.

Wir gratulieren herzlich zur "Miss Austria"!

Fotoshooting im Mai 2019 mit den Lehrenden der Taiji & Qigong Gesellschaft Österreich: Frank Ranz, Armin Fischwenger, Bettina Kager und Viktor Mayer.

Qigong am Grazer Schlossberg und bei der Orangerie.

Weiterlesen...

Das neue Ba Duan Jin Buch ist da!

Mit Freude dürfen wir das gemeinsame Buch unseres Ausbildungsteams vorstellen! Nach intensiver Arbeit liegt nun das fertige Werk vor! Die „Acht Brokatübungen“ zählen zu den bekanntesten Übungen des Qigong, sie steigern die Vitalität und bringen Leichtigkeit und Freude ins Leben. Mit dem Buch erhalten Sie den Link zu einem Video.

Weiterlesen...

Qigong und Taiji online Üben - nutzen sie unser Angebot

Unsere Lehrer bieten auch online ein tolle Unterstützung auf folgenden youtube-Kanälen

Romana: https://www.youtube.com/channel/UCdiHRsT3jjtY7IhQ29iui2A

Frank: https://www.youtube.com/channel/UCgei3s0Ag-rmZoiARsKokGQ

Armin: https://www.youtube.com/channel/UCgCOBgtK16cJ-7p2159k5DA/



Weiterlesen...

Wichtige Infos für Kurse und Üben ab MAI 2020

Ab 29. Mai, 00:00 gilt die 2. COVID-19-Lockerungsnovelle:
Auszug aus der 231. Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, mit der die COVID-19-Lockerungsverordnung geändert wird:
§ 10 betrifft "Veranstaltungen":
 (1) Als Veranstaltungen im Sinne dieser Verordnung gelten insbesondere geplante
Zusammenkünfte und Unternehmungen zur ......körperlichen und geistigen
Ertüchtigung und Erbauung.....Schulungen und Aus- und Fortbildungen.

(2) Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen sind untersagt (weitere Lockerung mit Anfang Juli geplant).

(8) Bei Veranstaltungen ....ist gegenüber Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, ein Abstand von mindestens einem Meter einzuhalten. Weiters ist in geschlossenen Räumen eine den Mund- und Nasenbereich abdeckende mechanische Schutzvorrichtung zu tragen.

(9) Kann auf Grund der Eigenart einer Schulung, Aus- und Fortbildung
1. der Mindestabstand von einem Meter zwischen Personen und/oder
2. von Personen das Tragen von einer den Mund- und Nasenbereich abdeckenden mechanischen Schutzvorrichtung nicht eingehalten werden, ist durch sonstige geeignete Schutzmaßnahmen das Infektionsrisiko zu minimieren.

Die Verpflichtung zum Tragen einer den Mund- und Nasenbereich abdeckenden mechanischen Schutzvorrichtung gilt nicht für Teilnehmer, während sie sich auf ihren Sitzplätzen aufhalten sowie für Vortragende.
Quelle: IQTÖ

Weiterlesen...

Tai Chi jederzeit - der podcast

Beate Kraus hat Armin Fischwenger in ihren Tai Chi Podcast eingeladen.

Wir sprechen darüber, dass Taijiquan nicht vor Landesgrenzen Halt macht und wo ein mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis von der Inneren Kampfkunst ansetzen kann. Interessant ist auch die Frage, wie alt man eigentlich werden muss, um Qigong unterrichten zu dürfen.

Hier geht´s zur Folge: https://youtu.be/W4wca3k6KqY

Gastgeberin: Beate Kraus

Musik: www.georgbrinkmann.de

 

Weiterlesen...